22.11. bis 23.12.2024 - Christkindlemarkt Dornbirn
Infos zur Veranstaltung
Der Christkindlemarkt 2024 - mein vorläufig letzter Marktauftritt in diesem Umfang - war seit meinem Beginn 2011 der erfolgreichste für mich, und dies trotz nicht allzu guten Aussichten nachdem das restliche Jahr sehr dürftig verlaufen ist.
Der Aufbau war zwar mühsam und bringt immer wieder neue Überraschungen und Vorschriften, aber diese Vorbereitung war sicherlich mit ein Grund für den schlußendlich erfolgreichen Verlauf.
Pünktlich zum Start am 22.11. hatte es ordentlich geschneit und so war es ein Bilderbuchstart wie man es sich nur wünschen kann. Der Schnee war dann zwar schnell wieder weg, aber das Wetter war dennoch perfekt, es war meistens kalt und trocken, nur einzelne Tage waren verregnet.
Der Christkindlemarkt Dornbirn 2024 wurde von den Vorarlberger Nachrichten als der schönste ausgezeichnet, interessanterweise wurde jedoch 2 Wochen später ein extrem negativ gestalteter Bericht im ORF (Vorarlberg Heute am Samstag Abend) - genau vor der letzten und normalerweise mit Abstand stärksten Woche - ausgestrahlt. Dieser Bericht war für uns Aussteller sehr nachteilig und es war ein signifikanter Rückgang bei den Besuchermengen feststellbar. Speziell im Bereich Kunsthandwerk haben wir, die seit Jahren treue Aussteller sind, uns nicht zu sehr hängen lassen und uns gegenseitig motiviert. Ich kann an dieser Stelle nur festhalten, dass speziell der Bereich Kunsthandwerk in Dornbirn sich seit vielen, vielen Jahren für die Besucher als beliebte Einkaufsmöglichkeit etabliert hat. Nirgendwo sonst in Vorarlberg gibt es über die Dauer von mehreren Wochen ein derart umfangreiches Angebot an regional und handwerklich hergestellten Produkten. 12 Aussteller, die teilweise im 10-Tages-Rhytmus wechseln und ein großzügig angelegter Gastrobereich sind und waren auch 2024 wieder Garant für ein besonderes Besuchserlebnis.
Auch an dieser Stelle möchte ich mich beim Organisationsteam für die jahrelange, gute Zusammenarbeit bedanken. Für mich bedeutete der Christkindlemarkt Dornbirn jedes Jahr mein Highlight.
Nachdem ich mit Anfang 2025 in Pension gehen kann - und dann ledglich im geringen Umfang als sogenannter "Kleinunternehmer" meine Firma mit Freude weiter führen werde, kann ich nur noch maximal einzelne Markttage absolvieren.
Die Werkstatt und mein Ausstellungsraum bleiben natürlich weiterhin bestehen und meine Freude an der Arbeit, die Leidenschaft für das Produkt Holz und den unzähligen Möglichkeiten besondere Stücke daraus zu fertigen, die bleibt natürlich ungebrochen, im Gegenteil kann ich mich jetzt wieder vermehrt auf ganz besondere Stücke spezialisieren.